FOODStartup “Flowtify”
Stellt Euch doch bitte einmal vor
Flowtify wurde 2015 von Daniel Vollmer, Gabriel Schlatter und Parshin Mortazi gegründet. Kennengelernt haben wir uns damals in meinem Café. Gabriel war Stammkunde und irgendwann habe ich ihm vom meiner Idee eines papierlosen Qualitätsmanagements erzählt. Wenig später ist dann noch Parshin, ein ehemaliger Arbeitskollege von Gabriel, dazugestoßen und dann ging es auch schon mit dem MetroAccelerator los…
01 Wie kam es zu der Idee des Startups?

Zwischenzeitlich ist das Flowtify Team auf 10 Mitarbeiter gewachsen. Das Schweizer Unternehmen „Marché Int.“ nutzt Flowtify z. B.: für das Qualitätsmanagement in Ihren Flughäfen-, Autobahn-, Zoo- und Restaurant-Konzepten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
02 die zukünftigen Pläne?
Naja, jetzt ist eigentlich der Zeitpunkt für den Hockey Stick… Davon aber mal abgesehen sind unsere kurzfristigen Ziele unsere IoT Strategie aufzubauen, um zeitnah eine Vielzahl von Sensoren und Geräten an Flowtify anbinden zu können. Parallel bauen wir eine Kooperation mit unserem Schweizer Vertriebspartner auf und planen mit Samsung Deutschland ein gemeinsames Projekt in der “digitalen Stadt Darmstadt”.

03 Darf ich das Thema Monetarisierung ansprechen?

04 Wie kann man Euch unterstützen?
