Stellt Euch doch bitte einmal vor
01 Wie kam es zu der Idee des Startups?
02 Wie funktioniert die App?
Mit der dine+go-App checken Gäste mit dem Location-based Service ganz einfach in einem der teilnehmenden Restaurants, Cafés und Bars in der Nähe ein. Die Bestellung läuft wie gewohnt über den Kellner. Sobald der Gast zahlen möchte, checkt dieser aus und kann jederzeit das Restaurant verlassen. Der Kellner wird automatisch informiert und der Rechnungsprozess gestartet. Für eine finanzamt-konforme Abrechnung als Bewirtungsbeleg wählt der Nutzer alle rechnungsrelevanten Informationen aus: zum Beispiel die Namen der Teilnehmer des Geschäftsessens und der Anlass anhand einer direkten Synchronisation mit seinem Kalender. Der Rechnungsbetrag wird von der hinterlegten Kreditkarte abgebucht. Eine korrekte Bewirtungsrechnung wird dem Unternehmen übermittelt.
03 Die zukünftigen Pläne?
04 Wie lautet Eure Strategie?
Trefft uns am 2.Juli 2018 auf dem Food Innovation Camp in Hamburg


Ludovic Ciannarella

Webseite von dine+go besuchen
Wir haben über 100 FoodStartups vorgestellt. Kennst Du diese?
Foodstartup Sahnehirsch
Stellt Euch doch bitte einmal vor Der Sahnehirsch ist Deutschlands erster Kräuter-Sahne-Likör und kommt aus Hamburg. Schon seit Jahren bastelt unser Team, die heutige „Gebrüder Schlürf GmbH”, an der Umsetzung. Die unterschiedlichsten Kräutermischungen und...
Haselherz
HaselHerz1. Stellt euch und euer Start-up kurz vor. HaselHerz ist ein Food Start-up aus Hamburg - und bei uns dreht sich die Welt um die leckere Haselnuss. Haselnüsse sind das etwas unbeachtetere Superfood, obwohl es reichhaltig an Ballaststoffen und vielen wichtigen...
Gewara
GEWARA1. Stellt euch und euer Start-up kurz vor. Die Weltreiselimonade – Hol dir den Urlaub nach Hause and feel good!Wir nehmen euch mit eine auf Abenteuerreise durch die versteckten Paradiese unserer Erde. Entdeckt mit uns faszinierende Kulturen aus fernen Ländern....