Stellt Euch doch bitte einmal vor
01 Wie kam es zu der Idee des Startups?
02 Wie funktioniert die App?
Mit der dine+go-App checken Gäste mit dem Location-based Service ganz einfach in einem der teilnehmenden Restaurants, Cafés und Bars in der Nähe ein. Die Bestellung läuft wie gewohnt über den Kellner. Sobald der Gast zahlen möchte, checkt dieser aus und kann jederzeit das Restaurant verlassen. Der Kellner wird automatisch informiert und der Rechnungsprozess gestartet. Für eine finanzamt-konforme Abrechnung als Bewirtungsbeleg wählt der Nutzer alle rechnungsrelevanten Informationen aus: zum Beispiel die Namen der Teilnehmer des Geschäftsessens und der Anlass anhand einer direkten Synchronisation mit seinem Kalender. Der Rechnungsbetrag wird von der hinterlegten Kreditkarte abgebucht. Eine korrekte Bewirtungsrechnung wird dem Unternehmen übermittelt.
03 Die zukünftigen Pläne?
04 Wie lautet Eure Strategie?
Trefft uns am 2.Juli 2018 auf dem Food Innovation Camp in Hamburg


Ludovic Ciannarella

Webseite von dine+go besuchen
Wir haben über 100 FoodStartups vorgestellt. Kennst Du diese?
the nu company
the nu company1. Stellt euch und euer Start-up kurz vor. The nu company wurde 2016 von uns drei Wirtschaftsingenieuren Thomas Stoffels, Mathias Tholey und Christian Fenner gegründet. Aus der Idee einer nährstoffreichen, natürlichen Schokoriegel-Alternative wurde...
beeskin
beeskin1. Stellt euch und euer Start-up kurz vor. beeskin produziert seit 2019 Bienenwachstücher, den nachhaltigen und wiederverwendbaren Ersatz für Frischhaltefolie. Wir verwenden ausschließlich Europäische Rohstoffe und produzieren in Berlin. Wir verkaufen...
FoodStartup Salto
Stellt Euch doch bitte einmal vor Hallo! Wir sind Salto. Wir machen Wasser krasser. ☺Salto ist echter Fruchtgeschmack fürs Wasser. 0% Zucker, 100% Natur und 100% geil. Und selbst dosierbar! Für mindestens 20 Gläser. Abgefüllt wird Salto in eine genauso stylische wie...