StartPresseUnosecur sichert sich 5 Millionen US-Dollar Seed-Finanzierung zur Stärkung der Cloud-Identitätssicherheit im...

Unosecur sichert sich 5 Millionen US-Dollar Seed-Finanzierung zur Stärkung der Cloud-Identitätssicherheit im Zeitalter der KI

Innovative Plattform für Identitätssicherheit wächst mit frischem Kapital und strategischer Branchenpartnerschaft

Berlin – Unosecur, Deutschlands führender Wegbereiter im Bereich der Identitätssicherheit, der sich dem Schutz menschlicher und nicht-menschlicher digitaler Identitäten in modernen Unternehmen verschrieben hat, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen – inklusive zusätzlicher, überzeichneter Zusagen in Höhe von 3 Millionen US-Dollar.

Die Runde wurde von VentureFriends und DFF Ventures angeführt, mit Beteiligung von Leo Capital, Heartfelt (APX) sowie namhaften Business Angels.

Bereits heute nutzen fünfzehn branchenführende Unternehmen – darunter ein Fortune-500-Unternehmen – die Lösungen von Unosecur, um ihre Identitätslandschaft zu konsolidieren. Die schnelle und effektive Implementierung der Plattform war ein entscheidender Faktor für das große Interesse institutioneller Investoren.

„Diese Finanzierungsrunde unterstützt unseren kontinuierlichen Einsatz im Kampf gegen die sich stetig wandelnden Methoden des Identitätsmissbrauchs in hybriden IT-Umgebungen“, erklärt Santhosh Jayaprakash, Gründer und CEO von Unosecur.
„Die Investition bestätigt unser innovatives Konzept und gibt uns die Mittel, unsere Plattform weiterzuentwickeln und unsere Marktreichweite auszubauen.“

Mit dem frischen Kapital und strategischer Unterstützung plant Unosecur:

  • Die Forschung und Entwicklung im Bereich Echtzeit-Bedrohungserkennung, KI-gestützte Risikoanalyse und automatisierte Reaktion auszubauen
  • Neue Kunden in Nordamerika, Europa und weiteren Regionen zu gewinnen
  • Das Team zu vergrößern, um Produktentwicklung, Kundenerfolg und Go-to-Market-Prozesse zu beschleunigen

Stimmen aus der Branche

Vijay Muthu, CISO von Rakuten Symphony, sagt:

„Bevor wir Unosecur einführten, hatten unsere groß angelegten Identitätslösungen zwar gute Sichtbarkeit, jedoch keine wirksamen Maßnahmen zur Behebung von Anomalien. Trotz umfangreicher CNAPP-Alerts war unser ITDR-Setup zu 90 % isoliert und nicht optimal.“

„Mit Unosecurs einheitlicher, flexibler Plattform und der Sichtbarkeit durch die Identity Fabric konnten wir dynamische Identitätsprüfungen direkt in unsere täglichen Abläufe integrieren – für mehr Agilität und Sicherheit“, ergänzt er.

Cloud-Identitätssicherheit neu gedacht

Mit wachsender Unternehmensgröße steigt die Anzahl an Identitäten – von Mitarbeiter-Logins über Servicekonten und API-Schlüssel bis hin zu KI-Agenten. Identitäten bilden heute die neue Sicherheitsgrenze – eine fragile und ständig wechselnde.

Moderne IAM-Landschaften bestehen oft aus 6 bis 16 isolierten Tools – was zu eingeschränkter Sichtbarkeit und inkonsistenter Durchsetzung von Richtlinien führt. Hinzu kommt die wachsende Zahl KI-gestützter Bedrohungen. Bereits jetzt zeigen sich die Auswirkungen: Laut Gartner werden bis 2025 75 % aller Sicherheitsvorfälle auf unzureichendes Identitätsmanagement zurückzuführen sein.

Unosecur setzt diesem Flickenteppich ein Ende – mit dem Konzept einer Unified Identity Fabric: Eine KI-gestützte Plattform, die menschliche, maschinelle und KI-Identitäten über hybride Umgebungen hinweg vereint.

Anstelle isolierter Systeme fließen alle Identitätsdaten – von Mitarbeiter-Accounts über Cloud-Rollen bis zu DevOps-Geheimnissen – in ein intelligentes, ganzheitliches System ein.

Der entscheidende Vorteil: Die kontinuierliche Überwachung des Identitätsverhaltens mit KI. Die Plattform erkennt Muster, lernt „normales“ Verhalten für jede Art von Identität – ob Mensch oder Maschine – und kann verdächtige Abweichungen in Echtzeit erkennen und beheben.

Durch diese Kombination aus ITDR (Identity Threat Detection & Response), ISPM (Identity Security Posture Management) und NHI-Management mit KI-Funktionalität bietet Unosecur eine durchgängige Lösung für moderne Identitätssicherheit.

Siddhesh Khavnekar, Vice President und Lead Technical Architect bei RBL Bank, sagt:

„Unsere Bewertung von Unosecur zeigt klar: Die Plattform bietet fortschrittlichen Schutz, eine nahtlose Nutzererfahrung und erfüllt relevante Compliance-Anforderungen.“
Sein Fazit: „Unternehmen, die ihre Sicherheitslage verbessern wollen, finden in Unosecur eine leistungsstarke Lösung.“

Details zur Finanzierung

Onur Can, Partner bei Heartfelt Capital:

„Unosecur hat den dringenden Bedarf an agilen, integrierten Lösungen für die Verwaltung menschlicher und nicht-menschlicher Identitäten erkannt. Plattform, Team und Kundenbasis zeigen ein enormes Wachstumspotenzial.“

Maarten Engelen, Partner bei DFF Ventures:

„Identitätssicherheit ist die Achillesferse der Cloud-Infrastruktur. Unosecur entwickelt mit Tempo und Fokus eine Lösung, die den Markt verändert – das beweist die schnelle Akzeptanz durch Großunternehmen.“

Pavlos Pavlakis, Principal bei VentureFriends:

„Mit dem neuen Kapital kann Unosecur seine Kernfunktionen ausbauen und skalieren – passend zu den dynamischen Sicherheitsanforderungen globaler Unternehmen. Wir freuen uns, Teil dieser Reise zu sein.“

Martin Kuppinger, Principal Analyst bei KuppingerCole, ergänzt:

„Die Bewegung hin zu einer einheitlichen Identity Fabric – über alle Identitäten und IAM-Systeme hinweg – ist ein strategischer Imperativ. Cloud-native Speziallösungen wie Unosecur füllen hier eine zentrale Lücke und definieren IAM neu.“

Über Unosecur

Unosecur wurde 2021 in Berlin gegründet – mit der klaren Mission, den Bereich der Identitätssicherheit neu zu definieren. Das Unternehmen entwickelt zukunftsweisende Lösungen, die nicht nur heutigen Bedrohungen begegnen, sondern auch zukünftige Anforderungen antizipieren.

Mit einem innovativen Ansatz ermöglicht Unosecur Unternehmen, ihre digitalen Werte proaktiv zu schützen – gegen die wachsende Raffinesse von Cyberangriffen.

👉 Weitere Informationen unter: www.unosecur.com
Quelle: Unosecur

monteurzimmer berlin

Monteurzimmer in Berlin – praktische Lösungen für eine mobile Arbeitswelt

0
Auch im Bereich der Monteurunterkünfte hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten.
-Anzeige-spot_img
-Anzeige-spot_img

Investments

Cookie Consent mit Real Cookie Banner